paragraphen.online

  1. Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
  2. Erster Teil — Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 34)
  3. Fünfter Abschnitt — Einziehung von Gegenständen (§§ 22 - 29)

§ 24 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

(1)Die Einziehung darf in den Fällen des § 22 Abs. 2 Nr. 1 und des § 23 nicht angeordnet werden, wenn sie zur Bedeutung der begangenen Handlung und zum Vorwurf, der den von der Einziehung betroffenen Täter oder in den Fällen des § 23 den Dritten trifft, außer Verhältnis steht.

(2)In den Fällen der §§ 22 und 23 wird angeordnet, daß die Einziehung vorbehalten bleibt, und eine weniger einschneidende Maßnahme getroffen, wenn der Zweck der Einziehung auch durch sie erreicht werden kann. In Betracht kommt namentlich die Anweisung, Wird die Anweisung befolgt, so wird der Vorbehalt der Einziehung aufgehoben; andernfalls wird die Einziehung nachträglich angeordnet.

(3)Die Einziehung kann auf einen Teil der Gegenstände beschränkt werden.

§ 23
24
§ 25